Liebe Besucherin, lieber Besucher,
hier finden Sie immer kompakt und informativ aktuelle Nachrichten und Termine aus unserer Region.
Tag der deutschen Einheit

Der Verkehrsverein sowie der Ortsrat Vorsfelde laden ein zum Frühschoppen am Freitag, 03. Oktober, ins Schützenhaus Vorsfelde. Einlass ist ab 10.00 Uhr das Konzert mit dem Stadtwerke Orchester beginnt um 10.30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Für Unterhaltung sorgt neben dem Stadtwerke Orchester der Vorsfelder Shanty-Chor. Gedanken zur Wiedervereinigung gibt es von der Ortsbürgermeisterin Sandra Straube, Propst Ulrich Lincoln und Sabine Feige für den Verkehrsverein Vorsfelde live e.V.
Traditionell gibt es im Anschluss der Veranstaltung von dem Schützenhauswirt Jovi wieder Erbsensuppe.
Kulturverein Zugabe e.V. und Heimatverein Vorsfelde legen neue Postkarte auf
Bronzerelief des Vorsfelder „Pudding“ als Motiv

Am Freitag, 17. Dezember 2021, konnten Mitglieder beider Vereine das erste Ansichtskarten-Exemplar an Sandra Straube, Bürgermeisterin von Vorsfelde, am „Original Bronzerelief“ überreichen.
„Das Bronzerelief wird bereits von vielen Vorsfelder Bürgern als Treffpunkt genutzt und so freut mich sehr, dass wir das Relief mit dieser Karte nun in die Welt schicken können“ bedankte sich Sandra Straube, stellvertretend für den gesamten Ortsrat und auch Gründungsmitglied im Kulturverein Zugabe, für diese besondere Initiative.
„Wir hatten schon länger keine neue Postkarte im Zugabe-Programm und können so auch nachträglich noch etwas zum 875 Jahre-Jubiläum von Vorsfelde beitragen“ freut sich Andrea Claus, Vorsitzende vom Kulturverein Zugabe.
Gemeinsam mit den Vorsitzenden Roland Polze und Jörg Blüm vom Heimatverein Vorsfelde, hat Claus dies als Kooperation ihrer Vereine bereits im Frühling in ihre Planungen aufgenommen. „Es gab mehrere Varianten mit unterschiedlichen Abbildungen des „Vorsfelder Pudding – gezeichnet und aus der Luft – “, verriet Jörg Blüm, „doch diese hier gefiel allen am Besten.“
Erhältlich ist die Karte ab sofort für 0,70 € in der Buchhandlung Sopper, Lange Str. 17, oder bei beiden Vereinen. Das Motiv für die Karte lieferte der Fotograf Jens Aschenbruck, der auch bereits Bilder für den Kalender vom Heimatverein Vorsfelde beigesteuert hat.
Die erste Auflage beträgt 500 Stück und wurde durch die Handelsagentur – Druckkönig Weyhausen hergestellt. Bislang sind vier verschiedene Ausgaben auf Initiative vom Kulturverein erschienen.
Wer eine Karte direkt beim Verein bestellen möchte, kann dies auch per E-mail tun: info@kulturverein-zugabe.de oder bei Roland.polze@gmx.net.